top of page

Pr.St.

Salza

Salza zählt zu den jüngsten Töchtern des großen Friedensfürst, eines Vererbers und Sportlers, bei dessen Namensnennung immer noch viele richtige Pferdeleute ins Schwärmen geraten. Bereits als Zweijährige zog sie in der Kollektion der Auktionsstuten des Trakehner Hengstmarkts aufgrund ihres hohen Adels und der großen Bewegungen viele Blicke auf sich – auch unsere. Leider schien sie mit der ungewohnten Atmosphäre überfordert zu sein und ging anlässlich der Auktion zu ihren Besitzern zurück. Im Januar verbrachten wir unseren Jahresurlaub in Südafrika, als uns der Anruf von unserem Freund erreichte, dass Salza nun wieder zum Verkauf stehen würde. Noch dort vor Ort haben wir uns sie dann gesichert.

Die große, noble und im Körper bedeutend konstruierte, auffallend gezeichnete Fuchsstute ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Sie zählt zu den besonders intelligenten und feinfühligen Stuten unserer Herde und bezieht auch von daher eine besondere Stellung inmitten des Stalles.

STAMMBAUM

Salza

GEBOREN

2013

 

FARBE

Fuchs

 

STOCKMASS

172 cm

 

ZÜCHTER

Dorthe Soerensen / DK

 

BESITZER

Gestüt Haus Giesking

 

BEWERTUNG

9.0-8.5-7.0-7.5-8.5-7.5-8.5 (Ringstedt/DK 2016)

 

ZUCHTLEISTUNG

Sea Cloud, Hengstfohlen, geb. 2022 von Helium  

Gestüt Haus Giesking

EIGENLEISTUNG

  • Broholm/DK 2017, Championat d. 4jährigen 81.4 %

DIE FAMILIE

Die große, noble und im Körper bedeutend konstruierte, auffallend gezeichnete Fuchsstute ist eine ganz besondere Persönlichkeit, auch in ihren überragenden Bewegungen und ihrem feinfühligem Wesen.

DER VATER

Ein großrahmiger und charakterstarker Trakehner mit Eleganz und Schmiss. Sein Vater Rondo, seinerzeit Siegerhengst der HLP, ist einer der leistungsstärksten Trakehnerhengste überhaupt, der viele in Dressur und Springen bis Klasse S erfolgreiche Nachkommen lieferte. Der Muttervater Gelria hat Friedensfürst in seinem Erscheinungsbild nachhaltig beeinflusst. Er kann auf mehrere gekörte Söhne, Staatsprämienstuten und hochbezahlte Auktionspferde zurückblicken. Friedensfürst ist ein ausgesprochener moderner Vererbertyp, mit einem hohen Rittigkeitswert und dabei bestechenden, bergauf getragenen und raumgreifenden Bewegungen. Er schloss eine hervorragende HLP mit 126,99 Punkten ab (132,18 Punkte in der Rittigkeit). Friedensfürst wurde 1999 knapp geschlagener Reservesieger im Nürnberger Burgpokal und ist inzwischen bis Grand Prix gefördert. Unter Lisa Wilcox war er in 2000 Seriensieger bis Inter. I. Die Fohlen fallen durch ihre sportliche Aufmachung, Wuchs und großangelegte Bewegungen auf.

DIE MUTTER

Ihre Mutter zählt zu den besten Töchtern des großen Caprimond: Die von ihrem inzwischen legendären Vater unübersehbar geprägte Rappstute zählte einst zu den Mittelpunkten der großen Herde des inzwischen längst aufgelösten Gestüts Sommerlade. Im fallenden Mutterstamm folgen der leistungsbetonte Gelria, der Traumgeist xx-Sohn Lockruf II und der Pindar xx-Sohn Goldtopas - deutlich blutgeprägte Vererber, die sich auch in der Weitergabe von Sportlichkeit und Athletik an ihre Nachkommen einen hervorragenden Namen zu schaffen wussten. Dazu tritt eine Linienzucht auf den erwähnten Gelria, der sich ebenfalls in der Hannoveraner Zucht verdient gemacht hat sowie eine Linienzucht - gleich dreifach - auf den harten, energischen seinerzeitigen Hauptvererber Pindar xx. Salzas mütterlicher Stamm zählt zu den Leistungsdynastien, die u. a. die seinerzeit aufgrund ihrer Sportlichkeit hochangesehenen Vererber Scipio, Sinus, das S-Dressurpferd Sandro sowie die S-Springpferde Samira und Sopran hervorgebracht hat. Ihre Familie der Synkope von Hamid, die in ihren Wurzeln auf die Treckstute Sybille von Rotdorn des berühmten und traditionsreichen Zücherhauses Haasler-Burkandten im Kreise Tilsit-Ragnit zurückführt, ist derzeit vom Erlöschen bedroht. Unsere züchterischen Bemühungen gelten damit auch dem Erhalt und der Verbreiterung dieses wertvollen, selten gewordenen Stammes.

bottom of page